Paillettenkleider – glitzernd und festlich

Paillettenkleider - glitzernd und festlich

Sie sind klein, schon eher winzig, aber dennoch haben sie einen Wow-Effekt: Pailletten! Diese kleinen Miniatur Metallblättchen verleihen jedem Kleid den ultimativen Glamour und Glanz. Paillettenkleidern sind für viele Feste und Bälle sowie andere festliche bzw. feierliche Events ein absolutes Statement-Style. Egal ob das Bling-Bling im kleinen Stil bevorzugt wird oder das ganz große Strahlen: Paillettenkleider sind der Hingucker!

 

Pailletten sind zeitlos bezaubernd

Es muss gesagt werden, entweder mag man sie oder nicht. Doch in der Mode sind sie immer wieder zu finden. Egal ob bei Schuhen, Taschen oder Bekleidung wie Kleidern. Die kleinen runden Plättchen glitzern überall.

Ein jeder kennt sie somit, doch nur die wenigsten wissen, dass die Paillette bereits über 4500 Jahre alt ist!

Der Ursprung der Pailletten

Der Begriff Paillette stammt aus dem französischen und bedeutet übersetzt soviel wie „Flecken in Metall“. Die Pailletten bestanden ursprünglich aus geplätteten Drahtringen und das erklärt, warum sie in den Metallfarben wie Gold und Silber gehalten wurden.

Die Herstellung von Pailletten

Einem Schweizer Textilunternehmen gelang es in den 1960er Jahren Pailletten industriell herzustellen. Seit diesem Zeitpunkt glitzern und blinken die kleinen Plättchen überall, da durch die voranschreitende Technik der Einsatz in der Mode erschwinglich wurde.

Die Unterschiede

Neben den normalen farbigen Pailletten gibt es noch die Holo-Pailletten, die in mehreren Farben glänzen. Das wird dadurch erreicht, dass sie ähnlich wie Hologrammfolien gearbeitet werden. Je nachdem wie man sich bewegt, schimmern und funkeln sie in allen Regenbogenfarben.

Die Verarbeitung der Pailletten

Entweder werden die Pailletten aufgeklebt oder aufgenäht. Die Verarbeitungsweise macht sich dann auf den Kaufpreis des Kleidungsstückes bemerkbar. Wer sich für eine preiswertere Variante eines Paillettenkleides entscheidet, der muss damit leben, dass die Pailletten mit der Strickmaschine aufgetragen wurden. Dabei wird der Stoff zuerst bestickt und dann bearbeitet. Bei den teuren und exklusiven Stücken werden die Pailletten noch immer per Hand aufgenäht, nachdem das Kleidungsstück fertig ist. Durch diese Verarbeitungsweise kann ein edles Paillettenkleid schon einmal mehrere Hundert oder gar tausend Euro kosten.

Ein glitzerndes Paillettenkleid

Ein Paillettenkleid verleiht seiner Trägerin stets eine schimmernde „Aura“ und sorgt damit immer für Aussehen. Besonders im Sonnenlicht oder wenn sich die Trägerin bewegt, funkelt es, als wenn tausende von kleinen Diamanten auf dem Kleid angebracht sind. Oftmals sind die eleganten Paillettenkleider in den klassischen Farben schwarz, Gold oder Silber zu finden. Darüber hinaus sind diese Kleider auch oftmals mit kleinen Applikationen bestickt, womit sie zu einem kostbaren Glitzerkleid werden.

Aber das ist bei weitem noch nicht alles, denn die Pailletten gibt es in einer Vielzahl von Farben und verschiedenen Größen. Zudem gibt es Taschen, Schuhe und Gürtel, die mit Pailletten auf das Paillettenkleid abgestimmt sind. Auch sie haben ihren Reiz und vervollständigen das glitzernde Outfit.

Wer ein spezielles Unikat wünscht, der kann sich ein Paillettenkleid auch selbst nähen, denn Pailletten werden in jedem gut sortierten Bastelladen und im Internet zum Kauf angeboten. Es ist möglich die Pailletten nicht nur auf einem Kleid anzubringen, sondern auch auf Schuhen, Taschen oder anderen Accessoires.

Das passende Glitzerkleid aussuchen

Ein Paillettenkleid ist dann geeignet, wenn man gern Kleidung trägt, mit der man sich aus der breiten Masse abhebt. Denn nicht jede steht auf das Gold-, Silber- oder Schwarz-Gefunkel. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Paillettenkleid zu kaufen, dann kommt es darauf an, wo Sie dieses kaufen. Hilfreich ist es, wenn passend zum Paillettenkleid gleich die passenden Schuhe und Accessoires angeboten werden.

Doch bereits ein feiner Schein bringt Glamour. Dafür reichen bereits einige der kleinen, feinen Pailletten an dem Kleid. So funkelt es hier und da und vor allem dezent. Besonders elegant und glamourös wirkt es, wenn die Pailletten die gleiche Farbe haben wie der Stoff des Kleides.

Tipp: Die dunklen und zurückhaltenden Töne sind stets edler.

Nur gewisse Teile des Kleides können den schimmernden und glanzvollen Part übernommen. Beispielsweise bei den lässig geschnittenen Shirt-Kleidern oder Sweater-Dresses die Ärmel, die vor sich hin schimmern oder die Pailletten-Badges. Für einen schlichten Look sind diese Schimmer-Elemente der Instant-Glow-Faktor. Toll machen sich die Pailletten auch auf den langen Rockteilen aus Tüll oder Chiffon. Dort werden die Pailletten in der Regel „wie rein zufällig“ über den Stoff „gestreut“. Besonders chic wirken Pailletten auch auf halbtransparenten Mesh-Einsätzen oder auf Spitzenbustiers.

Das Paillettenkleid: ein wahres Schmuckstück

Einige Modelle sind voll und ganz mit Pailletten besetzt, während bei anderen die Pailletten nur vereinzelt aufgesetzt sind, wie bspw. am Dekolleté für einen besonderen Akzent. Da ein Paillettenkleid doch sehr glamourös ist, ist es sinnvoll, wenn der Rest des Outfits eher dezent gestaltet wird. So ist es bspw. möglich, die Schuhe farblich auf das Kleid abzustimmen.

Die Paillettenkleider bringen einen Vorteil mit sich: Es ist kein zusätzlicher Schmuck mehr notwendig. Denn das Kleid selbst ist bereits ein einziges, großes Schmuckstück, dass die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Daher eignet sich ein Paillettenkleid besonders auch dann, wenn man kurzfristig ausgehen möchte, da hier weniger Aufwand notwendig ist, aber man dennoch eine große Wirkung erzielt.

Paillettenkleider: nicht nur als Abendgarderobe

Egal ob für die Hochzeitsfeier, den Abiball oder eine andere festliche Veranstaltung, mit einem Paillettenkleid hebt sich die Trägerin von der breiten Masse ab. Für einen gehobenen Anlass eignen sich die langen Kleider, während für die Cocktailparty oder den Club eher die kürzere Variante angesagt ist. In der Auswahl der Paillettenkleider stehen neben den die verschiedenen Schnitten auch unterschiedliche Farben zur Auswahl.

Doch die Paillettenkleider sind nicht nur für feierliche Anlässe geeignet. Sondern es gibt sogar einige Modelle, die sich perfekt für den Alltag eignen. Dafür kommen bspw. die Kleider infrage, die über paillettenbesetzte Motive verfügen. Werden die funkelnden Plättchen sparsam eingesetzt, womit sie nicht im Vordergrund stehen, dann lässt sich ein solches Kleid auch sehr gut in die Freizeitmode integrieren. Eine ideale Ergänzung bilden dafür Boots oder Stiefeletten.

Tipp

Die Paillettenkleider sind angesagt, deren Schnitt die weibliche Silhouette noch mehr betonen. Viele Labels arbeiten daher mit körperbetonenden Designs und setzen zusätzlich Stretchmaterialien ein. Somit bieten die Kleider mehr Bewegungsfreiheit, wodurch der Tragekomfort erhöht wird. Zudem schmiegen sich die Materialien sanft an den Körper an.

Scroll to Top